Sport ist Mord
Die türkische Ezgi Solmaz nimmt an den 23. European Rhythmic Gymnastics Championships in Baku teil. Während wir das Rauchen, den Alkohol, die Fettleibigkeit und Schokolade …
… und wo ist die Pumpe?
Die wundersame Brustvermehrung des viktorianischen Busens Victoria Beckham im Juni ’07 Victoria Beckham im Januar ’07 [nothing escapes us]
Überlebensstrategie für IV-Rentner
Von Rolf im Forum Beobachter Also die Abstimmung ist jetzt vorüber und wir müssen mit der SVP wohl oder übel leben.Ich selbst habe als direkt …
Keuscheitsring verboten
Die weltweit vorherrschende Verbotsmanie treibt bereits kuriose Blüten London: Eine 16-Jährige Britin ist gegen das Verbot ihrer Schule vor Gericht gezogen, im Klassenzimmer einen silbernen …
Da lachen ja die Hühner !
Das Medienhaus NBC/Universal kam am Wochenende etwas vom Weg ab: In einer Anti-P2P-Kampagne wurden doch tatsächlich die Raubkopierer beschuldigt, dass sie Schuld am Niedergang der …
Deutschlands Aufschrei
Nach dem Aufschrei der Muslime letzten Herbst in Dänemark wegen einiger Comics gebärdet sich nach nur neun Monaten Deutschland keinen Deut besser! Statt sich ob …
Das Lied der Hopy-Indianer
Wenn ihr den letzten Baum zerstört, dem letzten Fluß die Klarheit nehmt, den letzten Wilden habt bekehrt der letzte Vogel nicht mehr singt …
Emotionale Mülltonne der SVP
Wie manipuliert man ein ganzes Volk? Die SVP macht’s vor! Man muss einen Begriff nur lange genug wiederholen um permanent in …
Bankdirektor als Clochard in Frankreich
Ubi bene, ibi patria Hört man sich um oder bloss genau zu, so ist wahrzunehmen, dass die Zahl der Auswanderungswilligen stetig steigt. Es wird einem …
Aux Armes, Citoyens!
Land der Abzocker und Lohndrücker Heute hat der Ständerat beschlossen, die Investitionen in die Bildung, Forschung und Innovation (BFI) von 2008-2011 um 6% jährlich zu …
Tele 2 nervt
Unerwünschte Werbeanrufe kennt jeder. Was passiert, wenn der Call-Center-Agent einfach weiterquasselt, obwohl sich längst der Anrufbeantworter angeschaltet hat? Call-Center sind die Galeeren des …
17. Juni – 65% gingen nicht stimmen!
Möglicherweise bin ich räumlich der Realpolitik ungeahnt entfernt, bishin ihr eigentlich total entfremdet. Denn was Bundesbern meines Erachtens bespricht, sind lediglich Scheindiskussionen, die …
Once upon a time in good old Oxford
There was an old professor who started every class with a vulgar joke. After one particularly nasty example, the women in the class decided …
Ohne E-Mail existieren Sie nicht
Globalisierung vernichtet Schweizer Arbeitsplätze Künstler sind nicht in der Lage, ihre Produktion zu steigern. Ebenso wenig Frisöre oder Lehrer und schon gar nicht Krankenpfleger oder …
Zitate zur Dummheit
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.(Albert Einstein) Die Dummheit erster …
Schelte an die Medien
Jede Zeitung ist von der ersten bis zur letzten Zeile ein einziges Gewebe von Greueln, Kriegen, Verbrechen, Diebstählen, Sittlichkeitsverbrechen, Folterungen, Verbrechen der Fürsten, Verbrechen …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (22)
Der Politik ist eine bestimmte Form der Lüge zwangsläufig zugeordnet: Das Ausgeben des für eine Partei Nützlichen als das Gerechte. [Carl Friedrich von Weizsäcker 1912 …
5. IV-Revision – «Murphy’s Law»
~ Präambel Der Vorfall ereignete sich angeblich 1949 in Edwards Air Force Base, Muroc, California.Col. J.P. Stapp machte Bruchversuche auf dem freien Platz. Mit von …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (21)
Eine Revolution muß man am Anfang, nicht am Ende abbremsen. [Adlai Ewing Stevenson 1900-1965]
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (20)
Politik besteht darin, Gott so zu dienen, daß man den Teufel nicht verärgert. [Thomas Fuller 1608-1661]
Traumsex bei Frauen und Frauen
Eine, von einem kanadischen Forscher durchgeführte Befragung zeigt, dass Männer und Frauen gleichermaßen von Sex träumen. Frauen scheinen heutzutage öfter von Sex zu träumen als …
Häsch äs Horn gha?
Chinesin mit Cornu cutaneum Eine 95-jährige chinesische Frau hat ein etwa zwölf Zentimeter großes Horn auf ihrer Stirn, das wächst. Das Horn biegt sich nach …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (19)
Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt – vielleicht weil es so wenig benutzt wird. [Margaret Thatcher]
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (18)
Für einen Politiker ist es gefährlich, die Wahrheit zu sagen. Die Leute könnten sich daran gewöhnen, die Wahrheit hören zu wollen. [George Bernard Shaw 1856-1950]
Vier Jahre Blocher sind genug!
Er ist eine einzige Enttäuschung Bundesrat Christoph Blocher ist seit vier Jahren Regierungsmitglied. Vier Jahre dauerte der Erste Weltkrieg. Eine verdammt lange Zeit. Was hat …
Weibliche Logik
ENGLISH Feminine Logic Married 25 years, took a look at my wife one day and said, «Honey, 25 years ago, we had a cheap apartment, …
Gewalttätige Schweizer Polizisten im Kanton Thurgau
. Diesmal sind es keine Ausländer, sondern helvetische Polizisten! . Ex-Bobpilot muß einstecken. Polizisten verwechseln Fritz Lüdi mit einem Unfallverursacher, legen ihn in Fesseln und …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (17)
Politisches Bündnis: In der Politik die Vereinigung zweier Diebe, die ihre Hände so tief in den Taschen des anderen stecken haben, daß sie nicht unabhängig …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (16)
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. [Bertold Brecht 1898-1956] Biographie
Gedanken zum G-8 Gipfel
Als vergangene Woche die Bilder von bürgerkriegsähnlichen Schlachten und filmreifen Verfolgungsjagden gesendet wurden, herrschte bei mir allenthalben nur Kopfschütteln. Das soll wirklich Deutschland …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (15)
Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat, sind jene, die bei sich selbst anfangen. [George Bernard Shaw 1856-1950]
Eindrücklicher, erschreckender Beitrag eines involvierten Fachmannes!
Ein Auszug aus einem Beitrag, den man unbedingt ganz durchlesen muss (inkl. Fallbeispielen)! Die IV Revision vom 17. Juni 2007 ä» Und …
«Ich brauche Deine Hilfe, denn jede Stimme zählt!»
Wenn ich an die vielen Begegnungen während unseres engagierten Abstimmungskampfs gegen die IV-Revision denke und wenn ich mir die Schicksale vor Augen führe, von denen …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (14)
Volkswirtschaft ist der Zeitpunkt, an dem die Leute anfangen, darüber nachzudenken, warum sie so wenig Geld haben. [Kurt Tucholsky 1890-1935] Werke und Links
Aktuelle Abstimmungs-Analyse
click to enlarge! Bundeshaus 1914 Aktueller Analyse-Ausschnitt zur Abstimmung Die Nein-Seite hat außer der Arbeitgeberkritik keine in der Bevölkerung mehrheitsfähige Botschaft. 25 …
Update: Rentenklau verhindert
update zu: Rentenklau Der Ständerat hat entschieden, den Umwandlungssatz auf 6,8 Prozent zu belassen. Damit wird ein 10-prozentiger Rentenabbau in der 2. Säule verhindert, …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (13)
Wir können nicht Probleme mit den Denkmustern lösen, die zu ihnen geführt haben [Albert Einstein 1879-1955] Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des …
Mitwirkungspflicht psychisch Kranker ist absurd!
5. IV-Revision der SVP Am 17. Juni stimmt das Volk über die 5. Revision der Invalidenversicherung ab. Das stark defizitäre Versicherungswerk ist dringend sanierungsbedürftig, seitdem …
Millionärstochter zu kaufen
Millionär sucht Schwiegersohn Ein südkoreanischer Millionär hat mit einer Kontaktanzeige für seine Tochter durchschlagenden Erfolg gehabt: Obwohl er sie als «ein bisschen zu alt und …
Wasser predigen und Wein trinken
Keine saubere Sache Arbeit vor Rente: Beim Bund scheint man wenig von diesem Prinzip zu halten. Eine Reinigungsangestellte, die seit Jahren in …
Nur hundert Parlamentarier gegen Guantánamo
Ein militant-religiös fanatischer Terrorist, der als Häftling im Lager von Guantánamo sein sollte um die selbst gepredigten Menschenrechte am eigenen Leibe zu spüren. Das wäre …
5. IV-Revision – APhS sagt NEIN !
Die Gründe – Kurz und Bündig NEIN zum 300-Millionen-Sozialabbau auf Kosten der Behinderten Streichung laufender Zusatzrenten für Ehegatten = 30% Reduktion des Renteneinkommens für Ehepaare …
Die Ayatollahs der Nichtraucher
Leserbrief eines Arztes in der Schweiz. Ärztezeitung Les Ayatollahs de l’Antitabac Bientôt vieux comme Job (Dipl. féd. 1942) et non fumeur depuis belle lurette, je …
Invalide Staatsfeind Nr. 1?
Die Politiker sind auf Stimmenfang. Im Vorfeld der nächsten Wahlperiode machen sie sich mit ihrem Verhalten zu Wendehälsen und dienen sich beim Volk mit Unschuldsgesichtern …
Glück
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau … oder eine unanständige Frau – je nachdem, wie …
Zuviele Wenn und Aber
Nehmen wir einmal an, die 5. IV-Revision wird an der Urne gutgeheißen. Eine bislang undefinierte Anzahl Begünstigter, darunter ärzte, Psychiater und andere Funktionäre werden als …
Munition: Paranoia oder berechtigte Angst?
Es ist noch immer der Mensch der tötet, nicht die Schußwaffe. . Noch halten sich die allermeisten an die demokratischen Regeln. Doch die Balance der …
Vor 10 Jahren: Holland machte denselben Fehler
Eingegliedert und ramponiert Vor zehn Jahren reformierten die Niederlande ihre Invalidenversicherung. Die Folgen waren katastrophal. Heute geht die Schweiz denselben Weg. In den Niederlanden wurde …
Die Menschenwürde wird verletzt – AvenirSocial
Die langfristige Finanzierung der Invalidenversicherung muss dringend durch das Parlament geregelt werden. Verschiedene Vorschläge sind bereits seit langem in Diskussion. Eine Lösung ist nicht …
Alles ist zumutbar, wenn es nicht gerade tödlich ist.
Unzumutbar Zuerst wurden die Verwaltungsangestellten des Bundes in die Invaliden-Versicherung ausgelagert. Das hernach fehlende Geld für Arbeitnehmende aus der Privatwirtschaft hatten die später hinzukommenden, betroffenen …
Trinkt Kaffee, solange er noch nicht verboten ist!
Kaffee senkt Leberkrebsrisiko Stockholm ä» Bereits zwei Tassen Kaffee am Tag senken das Leberkrebsrisiko um ein Drittel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Meta-Analyse …
Ausgang der Abstimmung 5. IV-Revision noch völlig offen!
5. IV-Revision: Die Vorlage überzeugt nicht! Der Ausgang der Abstimmung zur 5. IV-Revision ist noch völlig offen. Ganz offensichtlich gelangen die Stimmbürger je …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (12)
Beliebtheit sollte kein Maßstab füt die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im amerikanischen …
SVP blitzt im Nationalrat ab
Der Nationalrat ist nicht bereit, das Urteil des Bundesgerichts gegen die degressive Besteuerung gesetzlich zu «korrigieren». Mit 127 zu 49 Stimmen hat er heute einen …
Rentenklau im «Kassensturz»
Rentenkürzungen: Der Trick mit der Lebenserwartung Der Bundesrat will erneut die Renten der Pensionskassen kürzen. Begründung: Die Menschen leben immer länger. Doch Kassensturz …
5. IV-Revision – Berner GB
Die Delegiertenversammlung des Gewerkschaftsbunds des Kantons Bern unterstützt das Referendum gegen die 5. IV-Revision: Sie ist unsozial und versucht die finanziellen Probleme der IV …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (11)
Die drei bekanntesten Generale in Amerika sind immer noch General Motors, General Electric und General Food. [Bob Hope 1903-2003]
Alpeneier – The Mexican Way
Soeben hat mich dieser Witz aus Nottingham GB erreicht, den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte: A Texan cowboy stopped at a local …
Was heißt erwerbsunfähig?
Der Inhaber eines Malergeschäfts wurde krank und bezieht seither eine volle Rente der staatlichen Invalidenversicherung (IV), Bei der AIG-Versicherung hat er zudem eine Police, …
Die Eingliederung wird ausgehebelt
Schikanen, Sanktionen, Willkür und Bevormundung Sparen auf dem Buckel der Behinderten Die 5. IV-Revision bringt einen massiven Leistungsabbau für die …
Den letzten beissen die Hunde
Curriculum Viciosum Stress am Arbeitsplatz, Stress in der Familie, gestresste Hunde Der gestresste Hundebesitzer stresst auch seinen Hund Laut Tierärztin Linda Hornisberger …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (10)
Altern heisst, Illusionen durch Vorurteile zu ersetzen. [Gerhard Kocher]
5. IV-Revision – Worum geht’s?
Schaut man sich in Foren und Blogs um, so erkennt man, dass es viele Menschen gibt, die sich und andere fragen, worum es dabei …
Wirtschafts-Darwinismus
Der Darwinismus, verknüpft mit der totalitären Wirtschaftlichkeit, ergibt ein gefährliches Gemisch, dessen Gestank dem schlechten Ruf vorauseilt. Wird Wirtschaftlichkeit nur noch verstanden im Sinne, …
Dörfs au es betzeli meh sy?
«Darf es auch etwas mehr sein?» Wie heute im Bundeshaus elektronisch abgestimmt wird. Man sollte doch meinen, dass im Zeitalter der Elektronik die Genauigkeit zu- …
Rentenklau – nicht nur bei der IV!
~~~ Hier geht es um eure Pensionskasse und wie ihr geschröpft werdet. Das BVG ist die 2. Säule, aufbauend auf der ersten, nämlich AHV/IV/EO. …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (9)
Bei schlechten Beamten helfen selbst die besten Gesetze nichts. [Otto Fürst von Bismarck 1915-1898]
5. IV-Revision – Die Frühintervention
Was?! Das bisschen Fieber? – Doch, doch, so eine Influenza ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen! Da liegt also unser schwer kranke …
Die Wirtschaft schiesst quer!
. Ein kleiner Ausschnitt aus der Differenzbereinigung im Nationalrat, der die Stimmung vorzüglich wieder gibt. Das Machtzentrum der Wirtschaft Bortoluzzi Toni (SVP, ZH): Mit dem …
Wahltaktik und 5. IV-Revision
Fasel Hugo (G, FR): Ich habe vorher gesagt, dass die grüne Fraktion zu dieser Frage einen Ordnungsantrag stellen würde. Tatsächlich liegt er nun auf …
Offroader – Psychologische Krücke?
Deutlich mehr Dreckschleudern verkauft Die Autoverkäufe in der Schweiz stiegen gegenüber Februar 2006 massiv an. Die Zulassung von Neuwagen erhöhte sich um 8,9 …
Die Lorelei
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Daß ich so traurig bin, ein Märchen aus uralten Zeiten, das will mir nicht aus dem Sinn. …
5. IV-Revision – Wo sind die Jobs?
?Statt ihre soziale Verantwortung wahrzunehmen, lässt sich die Wirtschaft in die Scheininvaliden-Polemik der SVP einspannen. Heute ist nicht mal jeder hundertste Arbeitsplatz (0,8 Prozent) von …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (8)
Der Beamte und der Philosoph beziehen ihre Stärke aus der Sachfremdheit. [Friederich II der Grosse 1712-1786]
UN-Konvention Behindertenrecht steht !
Die Staaten sind seit Ende März 2007 aufgerufen, in New York die UN-Konvention «zur Förderung und zum Schutz der Rechte und Würde von Menschen mit …
5. IV-Revision – «perverse Anreize»
Ein Weg allein führt aus Absurdistan Die IV kann nur gesunden, wenn sie die Anreize richtig setzt: Behinderte müssen sich eingliedern, nicht aussondern …
Fiskal-Tankstelle im Sonnenberg Tunnel
1. Juni 2007 Achtung Autofahrer! Die SECTION CONTROL wird jetzt montiert! Mit der Section Control wird im Gegensatz zu der herkömmlichen Radarüberwachung nicht nur die …
5. IV-Revision – Die Arbeitgeber !
Hurra – Die Arbeitgeber wirken mit! Wie mir soeben exklusiv mitgeteilt wurde, hat der Unternehmer, Toni Bortoluzzi vier Stellen für Behinderte geschaffen. Das …
5. IV-Revision – Das Verfahren !
Nachdem nun Pascal Couchepin, treu dem Solidaritätsprinzip des Bundesrates folgend, Moritz Leuenberger bei der IV angemeldet hat, weil dieser mit einer besonders hartnäckigen Grippe im …
Tot wegen 90 Euro Stromschulden
Diese Story passt irgendwie zur neuen politischen Mentalität der Schweiz, denn wenn die 5. IV-Revision angenommen wird ist es nicht mehr weit und die Wirtschaft …
5. IV-Revision – Die Anmeldung !
Wer darf die IV benachrichtigen, wenn jemand krank wird? «Datenschutz wie löchriger Schweizer Käse» Helvetia, mir graut vor dir! Art. 3b Meldung 1 Zur Früherfassung …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (7)
Am glühendsten gegen Immobilität, Risikoscheu, Sicherheitsdenken, Rentnermentalität, Versorgungsstaat, soziale Hängematte, Bürokratie und Beamte wettern die lebenslänglich unkündbaren Professoren mit Beamtenpension. [Gerhard Kocher]
5. IV-Revision «Arbeit macht krank»
«Arbeit macht krank. Dass der Druck am Arbeitsplatz immer grösser wird, ist nicht nur ein subjektiver Eindruck vieler Erwerbstätiger. Auch Menschen, die die Arbeitswelt wissenschaftlich …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (6)
Wir leben in einem Zeitalter der Überarbeitung und der Unterbildung, in einem Zeitalter, in dem die Menschen so fleißig sind, daß sie verdummen. [Oscar Wilde …
Interview mit Sozialdirektor Ruedi Meier, Luzern
Mit Ruedi Meier sprach Beat Bühlmann in Luzern Herr Meier, Warum lehnen Sie die 5. IV-Revision ab? Weil die Hausaufgaben nicht gemacht sind. Zum einen …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (5)
Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis. [Woody …
E-Mail versandt – Zehn Jahre Haft!
Mitteilung von AI Schweiz Der Journalist Shi Tao wurde zu 10 Jahren Haft verurteilt, weil er die chinesische Pressezensur öffentlich machte – eine einzige E-Mail …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (4)
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. [Henry Ford 1963-1947]
Neuer Alkohol-Test
Alkohol-Nachweis mittels Haaranalyse 22.5.2007 13:26 Der Beweis für die Alkoholabhängigkeit eines Fahrzeuglenkers darf mittels Haarprobe erbracht werden. Das Bundesgericht hat die Einsprache eines Arztes abgewiesen, …
«Macht mir endlich den Prozess!»
Verkehrte Welt Heute, bei diesen vielen Gesetzen und Bussen war sicherlich schon ein jeder mal vor Gericht. Dieser hier fordert sogar mehrmals schriftlich seit Jahren …
Une prière
Couches-toi bien Couchepin sous les pins avec du vin jusqu’à la fin mais laisse-nous les grains pour cuire notre pain aussi le lendemain. [Carolus Magnus]
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (3)
Über den stetig steigenden Abbau von Arbeitsplätzen der Industrie befragt, sagte der Kanzler: «Die deutsche Industrie schafft doch laufend Arbeitsplätze. Meine frühere Nachbarin, z.B. hatte …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (2)
Politiker erstellen vor den Wahlen immer Leitsätze, formulieren daraus dann Leitmotive, um daraus dann die Leitpolitik abzuleiten. Die Wähler sind dann meistens die Lei(t)dtragenden. [Willy …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (1)
Unsere Meinung, daß wir das andere kennen, ist das Ende der Liebe, jedesmal, aber Ursache und Wirkung liegen vielleicht anders, als wir anzunehmen versucht sind …
5. IV-Revision – «Arena» vom 18.05.2007
Mes chers compatriotes Wer sich den Live-Beitrag der «Arena» vom 18.05.2007 von SF nochmals zu Gemüte führen möchte, der klicke einfach auf den untenstehenden Link. …
Wo bleibt da der Durchblick?
Amir Peretz, der israelische Verteidigungsminister beim Beobachten einer Militärübung am 21. Februar 2007 in den Golanhöhen. Ob das wohl ein getarntes Kaleidoskop ist? Auf jeden …
5. IV-Revision – Zynische FDP!
Ziele und Massnahmen der 5. IV.Revision Fiktive Zwiesprache mit der FDP FDP: Die FDP unterstützt die Stoßrichtung der seitens des Bundesrates für die 5. IV-Revision …
5. IV-Revision – SGB sagt NEIN!
Die 5. IV-Revision ä?will die Versicherungsleistungen für verschiedene Gruppen von Behinderten streichen oder massiv reduzieren. Sie will den Invaliden bis zu 380 Mio. Franken jährlich …
Thema IV in der «Rundschau» SF1
Mittwoch, 16. Mai 2007, 20.50 Uhr, SF 1 . . Rentenverweigerung: Behinderte leiden unter Verschärfung der IV Die einen bekommen keine IV-Rente, den andern wird …
5. IV-Revision – ein Rohrkrepierer!
. 1995 Revision der Arbeitslosenversicherung (ALV) Mit der zweiten Teilrevision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes (AVIG), das 1995 verabschiedet wurde, hat die Arbeitslosenversicherung (ALV) vermehrt Wiedereingliederungscharakter. Eine möglichst …
5. IV-Revision – Ein Leerlauf!
Sozialdarwinismus Mit der 5. Invaliden-Versicherung (IV)-Revision wird den Behinderten, analog der Arbeitslosenversicherung (ALV), unterstellt, dass sie absichtlich krank und erwerbsunfähig würden. ‹Scheininvalide›, das Unwort des …
Internetgauner
Sicher ärgerst du dich auch immer öfter über Spam E-Mails. Bei mir auf jeden Fall nimmt die Zahl solcher ungebetener E-Mail-Eingänge stark zu. Kamen früher …
Fashion in Down Under !
Vom 30. April 2007 an zeigen während fünf Tagen 76 Mode-Designer aus dem asiatisch-pazifischen Raum ihre Kreationen bei der «Australian Fashion Week» in Sydney. «Made …
Sauerei im Gotthardli I
Sauerei im Gotthardli Einer schreibt in einem Blog «Katzen sind schlimmer – da ist die Scheiße dunkler und man sieht sie nicht» als ob man …
Gegen Willkür in der Schweiz
Lieber Sepp Was sind eigentlich deine Anliegen und in welchem Zusammenhang möchtest du die Veröffentlichung deines Mails? Werdegang… Kurz und bündig will ich eigentlich nur, …
Das Mail von Josef Rutz
From: Josef Rutz Sent: Monday, April 30, 2007 5:54 PM Subject: Im Fall W. könnte die Stimmung allmählich kippen! Aufruf an alle, die sich für …
Auch Nichtraucher wird’s erwischen
Fragt der Arzt: «Rauchen Sie?» – «Nein.» – «Trinken Sie?» – «Nein.» – Darauf der Arzt: «Grinsen Sie nicht so blöd, ich find schon noch …
Antiraucherpille auf Krankenschein? – Reaktionen!
Ich finde dass Rauchen eine Sucht ist wie Fettsucht, Magersucht Alkohol usw. Da Rauchen auch für Passivraucher schädlich ist und Raucher die Kasse angeblich mehr …
Antiraucherpille auf Krankenschein?
. Champix® – Chantix® . Heute, wo jeder wegen des Rauchens bussenbewehrt verfolgt und schikaniert wird (SBB, Restaurant, öffentliche Gebäude, etc.) sollten nun auch mal …
Joke of the day
A first-grade teacher, Ms. Brooks, was having trouble with one of her students. The teacher asked, «Harry, what’s your problem?» Harry answered, «I’m too smart …
Homo Sapiens-Befall
In den unendlichen Weiten des Universums begegnen sich zwei Planeten, die sich schon seit Ewigkeiten nicht mehr getroffen haben. «Na sag einmal», meint der eine, …
Zitat des Tages 15.04.2007
«Wenn Alles schweigt und einer spricht, dann nennt man dieses Unterricht. [Wilhelm Busch]
Stoppt den Bundestrojaner in D!
Bundestrojaner: Der Staat als Hacker: Ein neues Gesetz erlaubt es den Behörden, heimlich die Rechner von Privatpersonen zu durchsuchen. Ein Richter muss dieser Überwachung nicht …
«Eine Frau macht niemals einen Fehler»
In China soll die weltweit erste Stadt entstehen, in der Frauen alle Entscheidungen treffen und in der ungehorsame Männer bestraft werden können. Die sogenannte …
Raucher-Verfolgung
Früher hieß es bei Hunden «Wir müssen leider draußen bleiben». Heute meint man damit Raucher. Eine Raucher, der ein polemisches Bild seines zukünftigen Lebens …
Cabaret Politique – Realsatire im Bundeshaus
Verkaufsverbot für Velos ohne Licht, staatlich geführter Kampf gegen Streß und ein Bundesrat, der sich für die Rechte von Schwulen und Lesben in der Welt …
What is Absinthe?
. Absinthe . Absinthe is a liquor made with wormwood (Artemisia absinthium). Absinthe is a deep green drink with a very bitter taste. Absinthe was …
Cannabis Unser
Der du bist in Jamaika Geraucht werde dein Joint Dein Rausch komme Deine Wirkung geschehe Wie in Holland So auch in Helvetia Unser täglich Gras …
Zitat zur Abstimmung am 17. Juni (21)
«Eine öffentliche Umfrage ist kein Ersatz für das Nachdenken.» [Warren Buffett (*1930), Investorenlegende]
Zitat des Tages 05.04.2007
«Ostern besagt, das man die Wahrheit ins Grab legen kann, daß sie aber nicht darin bleibt.» [Clarence W. Hull]
Das Märchen vom CO2
Von dem 0,035 Prozentanteil Kohlendioxid, also CO2 in der Luft, beträgt der vom Menschen verursachte Anteil 4% ! Erst wenn diese 4% wieder zu 100% …
Spleen aus «Les Fleurs du Mal»
Spleen Wenn tief und schwer der Himmel den Geist, den ächzend von Verdrossenheit geplagten, gleich einem Deckel drückt und ganz den Kreis des Horizonts umfassend …