Schweiz: Nur jede 10 Pflegekraft will sich impfen lassen
Kein Versuchskaninchen Große Skepsis beim Pflegepersonal in der Schweiz: Laut Medienberichten will sich zum Teil nur jede zehnte Pflegerin und jeder zehnte Pfleger gegen das …
Die provokative Sicht des Carolus Magnus
Kein Versuchskaninchen Große Skepsis beim Pflegepersonal in der Schweiz: Laut Medienberichten will sich zum Teil nur jede zehnte Pflegerin und jeder zehnte Pfleger gegen das …
Das Pendel schlägt zurück – die Freiheit ist bedrohter denn je Auf dem Weg zurück ins Mittelalter Die CVP, in Gesinnungsunion mit sämtlichen Kirchenparteien der …
Die Pharmamafia – von Dr. Ghislaine Lanctot Rauchverbote belasten die Binnenwirtschaft enorm Wie und weshalb der Passivrauch «schädlich» wurde Ghislaine Lanctot – Die Medizin-Mafia – …
Du bist Terrorist . Nach der dubiosen Annahme der Volksabstimmung über den biometrischen Paß und die Zentraldatenbank, der kürzlich von der eigenen Bevölkerung (!) in …
EU-Zentralismus in der Schweiz Angriff auf die Demokratie – Teile und Herrsche Gemeinden sind die letzten verbliebenen Gemeinschaften, in denen die direkte Demokratie noch spielt …
Von unmöglichen Fristen und Rechtsverhinderung . Nachdem nun mehr als 14 Kantone Beschwerden abgelehnt haben und noch mindestens 5 Kantone ausstehen, haben wir Gespräche mit …
. Raucherdiskriminierung Ginge es nach einem leitenden Arzt so sollen Raucher strikt diskriminiert werden, wenn es um die Bewerbung eines neuen Jobs beim Territory Health …
. Rauchverbot auf Bundesebene, doch Kantone dürfen weiter gehen… National- und Ständerat haben sich auf ein Rauchverbot geeinigt. Die eidgenössischen Räte wollen Ausnahmen für bediente …
. «So einfach ist das» . «Alle reden nur immer von der persönlichen Freiheit des Rauchers. Wie sieht es denn mit der persönlichen Freiheit des …
. Massenbesäufnis Von Gastautor kikri Medienlese MI 20.08.2008 s . Guten Morgen NZZ Seite 11 2,6 Milliarden Menschen ohne Toilette «Die Weltwasserwoche beleuchtet den «größten …
. Abstimmungs-Sonntag vom 1. Juni 2008 . Bundesebene Ungleich zur Abstimmung der 5. IV-Revision vom 7. Juni 2007 mit knapp 35 Prozent Stimmbeteiligung bei welcher …
Sankt Gallen hat einen an der Waffel Die Stadt St. Gallen soll künftig mit 36 Videokameras überwacht werden. Das Stadtparlament hat einen Kredit von rund …