Schuß vor den Bug der Lungenliga
Schweiz: Nationalrat lehnt extreme Lungenliga-Initiative ab Der Nationalrat hat heute nach ausführlicher Diskussion die Rauchverbotsinitiative der Lungenliga mit 118:55 Stimmen klar verworfen. Die IG Freiheit …
Die provokative Sicht des Carolus Magnus
Schweiz: Nationalrat lehnt extreme Lungenliga-Initiative ab Der Nationalrat hat heute nach ausführlicher Diskussion die Rauchverbotsinitiative der Lungenliga mit 118:55 Stimmen klar verworfen. Die IG Freiheit …
Freud’sche Versprecher . Schon Sigmund Freud wußte, dass es nicht einfach ist, auf Dauer zu lügen; und auch der Volksmund weiß, «Lügen haben kurze Beine» …
. Offener Brief an die Ständeräte . Sehr geehrte Damen und Herren Sind unsere Politiker, im konkreten Fall Ihre nationalrätlichen Kollegen, dumm und gleichgültig, lassen …
. FIAT LUX . . «Die Vertragsparteien erkennen unwiderruflich an, daß wissenschaftliche Untersuchungen eindeutig bewiesen haben, daß Passivrauchen Tod, Krankheit und Invalidität verursacht.» «Parties recognize …
Von Knigge, Schmidt und Staat . An der Wende zu anno Domini 2008 erfrechte sich der deutsche Altbundeskanzler Helmut Schmidt in einem Hamburger Theater eine …
Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen «Gelten Raucher bald als Kleinkriminelle?» Gregor Rutz, Vorstandsmitglied IG Freiheit: «Falls der Ständerat auf Ausnahmeregelungen für Gaststätten verzichtet, muss die …
Initative chancenlos Das Komitee der Initiative «Ja zur Komplementärmedizin» attestiert dem Nationalrat nach seinem Nein zum Begehren mangelnde Volksnähe. Umfragen zeigten, dass die Mehrheit der …
SVP-Nationalrat Toni Brunner will Warnhinweise auf Zigaretten-Packungen abschaffen. BRAVO ! Hat die Schweiz einen neuen Gesundheits-Politpsychologen? Der SVP-Nationalrat Toni Brunner verlangt in einer Motion vom …
Ein militant-religiös fanatischer Terrorist, der als Häftling im Lager von Guantánamo sein sollte um die selbst gepredigten Menschenrechte am eigenen Leibe zu spüren. Das wäre …
Der Nationalrat ist nicht bereit, das Urteil des Bundesgerichts gegen die degressive Besteuerung gesetzlich zu «korrigieren». Mit 127 zu 49 Stimmen hat …
. Ein kleiner Ausschnitt aus der Differenzbereinigung im Nationalrat, der die Stimmung vorzüglich wieder gibt. Das Machtzentrum der Wirtschaft Bortoluzzi Toni (SVP, ZH): Mit dem …