Eine lucernensische Weihnachtsgeschichte
Shopping City Touristen aus aller Welt Zur Zeit des stattfindenden Massenmords an den Erstgeborenen durch den römischen, und geistig umnachteten, Statthalter zu Bethlehem flüchtete die …
Die provokative Sicht des Carolus Magnus
Shopping City Touristen aus aller Welt Zur Zeit des stattfindenden Massenmords an den Erstgeborenen durch den römischen, und geistig umnachteten, Statthalter zu Bethlehem flüchtete die …
Matto regiert Volksinitiative: Die Forderungen der Lungenliga Prohibition USA – bald auch bei uns 1924 argumentierte der bekannte Rechtsanwalt Clarence Darrow vor Gericht: Wenn es …
Hysterische Gesellschaft . Vorurteil: Als Raucher bezeichnet man eine Unterart der Menschen (lat. smokus maximus), die es lieben, getrocknetes und verfaultes Kraut in Papier einzuwickeln, …
Links überholt Rechts . . Das «Ländle», wie Baden-Württemberg bei den Einheimischen auch noch genannt wird, setzt in einem ersten Schritt den von der WHO …
Es geht auch ohne Glühbirnenverbot . Ein hydrologisches Jahr, auch Abflußjahr genannt, stimmt selten mit dem Kalenderjahr überein. Um in der Jahresbilanz sämtliche Niederschläge erfassen …
0.4 Prozent vs 40 Prozent Ja zur befristeten Mehrwertsteuererhöhung statt Kürzung aller Renten um 40 Prozent Eine Versicherung ist eine Versicherung und ein Versprechen ist …
Du bist Terrorist . Nach der dubiosen Annahme der Volksabstimmung über den biometrischen Paß und die Zentraldatenbank, der kürzlich von der eigenen Bevölkerung (!) in …
Die Schweiz exportiert die Masern «Die Wissenschaft ist sich für einmal einig: Am Passivrauchen und am Masernimpfen ist noch nie jemand gestorben.» . An den …
EU-Zentralismus in der Schweiz Angriff auf die Demokratie – Teile und Herrsche Gemeinden sind die letzten verbliebenen Gemeinschaften, in denen die direkte Demokratie noch spielt …
Von unmöglichen Fristen und Rechtsverhinderung . Nachdem nun mehr als 14 Kantone Beschwerden abgelehnt haben und noch mindestens 5 Kantone ausstehen, haben wir Gespräche mit …
Schweizer Demokratie auf dem Prüfstein Demontage der Schweizer Demokratie? Die Spitze des Eisberges Worüber die eingebetteten Schweizer Medien nicht schreiben! . Im Kanton Vaud scheint …
Demokratieskandal in Luzern «Wir wurden rausgeworfen» Der Kanton Luzern mauert. Was gibt es zu verbergen? . Letzten Mittwoch bekamen einige Beschwerdeführer, die Neuauszählungen zur Abstimmung …
Eindeutige Gründe für eine Neuauszählung «Wo sind eigentlich die Befürworter des biometrischen Passes?» . . Von einer Demokratie kann nur gesprochen werden, wenn die Auszählungsergebnisse …
. . Der Fisch stinkt vom Kopf her . Die ersten Kantone lehnen erwartungsgemäß die Beschwerden ab, in Luzern wird die Einsichtnahme in unvollständige und …
. Untertanengeist, Gutgläubigkeit, Kritiklosigkeit werden verlangt Stadträte von Luzern fordern Buße wegen Majestätsbeleidigung . Ausgangslage Schweizweit wurden in der letzten Woche 460 Beschwerden eingereicht, davon …
Wem gehören Nahrungsmittel, Bier oder Bäume? «Keine Patente auf Leben!» Pflanzen und Tiere an Konglomerate verschachert . «Kein Patent auf Leben!» ist eine Initiative, die …
Hören Sie bitte das Interview mit Referendumsurheber Roger Müller und einem deutschen Radiosender über die Gefahren der biometrischen Erfassung der Bürger! Klicken Sie dazu hier …
Jeder kann sich beschweren. Nutzen Sie unbedingt die Dreitagefrist! . Der letzte Tag der Beschwerdemöglichkeit. Musterbeschwerden für alle Kantone finden Sie hier: Download . Die …
«Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht». 5.504 oder gerade mal 2 Stimmen pro Gemeinde bereiten den Weg …
. Raucherdiskriminierung Ginge es nach einem leitenden Arzt so sollen Raucher strikt diskriminiert werden, wenn es um die Bewerbung eines neuen Jobs beim Territory Health …
. Rauchverbot auf Bundesebene, doch Kantone dürfen weiter gehen… National- und Ständerat haben sich auf ein Rauchverbot geeinigt. Die eidgenössischen Räte wollen Ausnahmen für bediente …
. Schwanensee ein Ballett in drei Akten 1. Akt Er hatte beim Strandbad Winkel mehrmals Badegäste angegriffen. Daraufhin stellte die Gemeinde Horw eine Warntafel auf: …
. Abstimmungs-Sonntag vom 1. Juni 2008 . Bundesebene Ungleich zur Abstimmung der 5. IV-Revision vom 7. Juni 2007 mit knapp 35 Prozent Stimmbeteiligung bei welcher …
Was will sie uns sagen? . Gestern hatte ich in Luzern eine Verabredung in einem Restaurant – ja, man konnte problemlos rauchen – und da …
Heute schneit es den ganzen Tag und draussen ist es «bitterlich kalt», wie eine meiner Verflossenen aus Peru jeweils zu sagen pflegte. Luzern, Schweiz, …
Neonazis Schweiz Gemäß einem Beitrag auf SF-DRS «10vor10» von gestern, sollte glaublich das Rauchen bei den SBB wieder erlaubt – oder zumindest nicht mehr gesetzeswidrig …
1. Juni 2007 Achtung Autofahrer! Die SECTION CONTROL wird jetzt montiert! Mit der Section Control wird im Gegensatz zu der herkömmlichen Radarüberwachung nicht nur die …
«Arbeit macht krank. Dass der Druck am Arbeitsplatz immer grösser wird, ist nicht nur ein subjektiver Eindruck vieler Erwerbstätiger. Auch Menschen, die die Arbeitswelt wissenschaftlich …
Mit Ruedi Meier sprach Beat Bühlmann in Luzern Herr Meier, Warum lehnen Sie die 5. IV-Revision ab? Weil die Hausaufgaben nicht gemacht sind. Zum einen …