DATENSCHUTZ – Ein Registrierversuch, der nicht klappte – 01.10.2025
Informationen für Personen, die keine Meta-Produkte nutzen
Wir verarbeiten deinen Namen, deine Mobilnummer und/oder deine E-Mail-Adresse, wenn wir sie von unseren Nutzer*innen über die Funktion Hochladen von Kontakten oder Synchronisieren von Kontakten erhalten. Diese Funktion ist auf Facebook, im Messenger oder auf Instagram verfügbar („Hochladen von Kontakten“). Wir verarbeiten diese Informationen auch dann, wenn du Facebook, den Messenger oder Instagram nicht nutzt und/oder kein Konto bei uns hast („Nicht-Nutzer*in“).
Bist du ein*e Nicht-Nutzer*in mit Wohnsitz in der Region Europa, dann ist der für die Verarbeitung dieser Informationen Verantwortliche Meta Platforms Ireland Limited. Wenn du ein*e Nicht-Nutzer*in mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich bist, dann ist der für die Verarbeitung dieser Informationen Verantwortliche Meta Platforms Inc.
Die Begriffe „wir“, „uns“ oder „unser/e/em/en/er/es“ sind so auszulegen, dass sie das jeweilige Rechtssubjekt von Meta Platforms bezeichnen, das oben als der für die Verarbeitung deiner Informationen Verantwortliche benannt ist (d. h. je nach Fall Meta Platforms Ireland Limited oder Meta Platforms, Inc.).
Informationen zum „Hochladen von Kontakten“ und wie es funktioniert
Wenn ein*e Nutzer*in das „Hochladen von Kontakten“ verwendet, gewährt er*sie uns Zugriff auf das Adressbuch seines*ihres Geräts. Infolgedessen greifen wir täglich auf die Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen in diesem Adressbuch zu und laden sie auf unsere Server hoch. Dies umfasst sowohl Nutzer*innen von Facebook, dem Messenger und/oder Instagram als auch andere Kontakte, die keine Nutzer*innen sind oder kein Konto haben (d. h. Nicht-Nutzer*innen).
Welche Informationen werden über Nicht-Nutzer*innen erhoben?
Wir erfassen die Namen, die Mobilnummern und/oder die E-Mail-Adressen der Kontakte von Nutzer*innen.
Wie verwenden wir die Informationen von Nicht-Nutzer*innen?
Das „Hochladen von Kontakten“ ist eine optionale Funktion, mit der Nutzer*innen das Adressbuch ihres Geräts auf Facebook, in den Messenger und/oder auf Instagram hochladen können. Wir verarbeiten die Namen, Telefonnummern und/oder E-Mail-Adressen in dem Adressbuch, um festzustellen, ob sich Nummern oder E-Mail-Adressen unseren Nutzer*innen zuordnen lassen. Wenn der Kontakt eines*einer Nutzer*in auch auf Facebook, im Messenger und/oder auf Instagram vertreten ist, können wir dem*der Facebook-Nutzer*in diesen Kontakt auf Facebook unter Personen, die du kennen könntest als mögliche*n Empfänger*in einer Freundschaftsanfrage vorschlagen, oder auf Instagram als Konto vor, dem er*sie folgen könnte. Nutzer*innen können Nicht-Nutzer*innen auch per SMS oder E-Mail dazu einladen, sich ein Konto auf Facebook, im Messenger und/oder auf Instagram einzurichten.
Durch die Funktion „Hochladen von Kontakten“ können wir Nutzer*innen außerdem vorschlagen, eine*n Nicht-Nutzer*in, der*die nun ein Facebook-Konto besitzt, über Personen, die du kennen könntest als Freund*in hinzuzufügen oder dem jeweiligen Konto auf Instagram zu folgen.
Darüber hinaus verwenden wir die hochgeladenen Adressbücher, um verdächtige Aktivitäten in den Meta-Produkten zu prüfen und die Sicherheit auf unseren Plattformen zu gewährleisten. Außerdem führen wir mithilfe der hochgeladenen Adressbücher Analysen im Bereich „Business Intelligence und Analytics“ durch, um die genaue Anzahl der Personen und Nutzer*innen von Produkten der Meta-Unternehmen zu ermitteln.
Meta teilt die von uns erhobenen Informationen sowie die Infrastruktur, Systeme und Technologien mit den anderen Meta-Unternehmen. Wir geben die Daten von Nicht-Nutzer*innen an andere Meta-Unternehmen weiter, um das „Hochladen von Kontakten“ zu ermöglichen, sowie für die oben dargelegten Zwecke.
Wir bewahren die personenbezogenen Informationen von Nicht-Nutzer*innen so lange auf, wie wir sie zur Bereitstellung der Funktion „Hochladen von Kontakten“ für Nutzer*innen und für die oben beschriebenen Zwecke benötigen. In bestimmten Fällen müssen wir deine Kontaktinformationen länger aufbewahren, auch nach dem Zeitpunkt, wo du uns aufforderst, sie zu löschen. Dies hat auch rechtliche Gründe, z. B. um auf eine rechtliche Anfrage zu reagieren oder geltende Gesetze einzuhalten, für aufsichtsrechtliche Angelegenheiten oder Rechtsstreitigkeiten, zur Schadensvermeidung oder zu Zwecken von Schutz, Sicherheit und Integrität. Wie lange wir die Informationen aufbewahren müssen, hängt von dem jeweiligen Grund ab.
Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung?
Bei der Verarbeitung der Namen, Telefonnummern und/oder E-Mail-Adressen von Nicht-Nutzer*innen für die oben beschriebenen Zwecke machen wir unsere berechtigten Interessen und die berechtigten Interessen unserer Nutzer*innen geltend. Konkret machen wir unsere Interessen geltend, Facebook, den Messenger und/oder Instagram zu betreiben, unseren Nutzer*innen dafür Funktionen bereitzustellen und die Sicherheit der Meta-Produkte zu gewährleisten, sowie die Interessen unserer Nutzer*innen daran, sich effizienter mit ihren Kontakten, die Facebook, den Messenger und/oder Instagram verwenden, zu vernetzen.
So können Nicht-Nutzer*innen ihre Rechte als betroffene Personen ausüben
Gemäß geltendem Datenschutzrecht haben Nicht-Nutzer*innen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit bzw. Löschung ihrer Informationen sowie das Recht, bestimmte Verarbeitungen ihrer personenbezogenen Informationen einzuschränken bzw. ihnen zu widersprechen („Rechte der betroffenen Person“).
Dies umfasst auch das Recht, unserer Verarbeitung ihrer Informationen in Fällen zu widersprechen, in denen wir unsere berechtigten Interessen bzw. die eines Dritten verfolgen. Wir berücksichtigen verschiedene Faktoren, wenn wir den Widerspruch eines*einer Nicht-Nutzer*in prüfen, wie unter anderem: seine*ihre begründeten Erwartungen; den Nutzen und die Risiken für ihn*sie, uns, andere Nutzer*innen und Dritte; sowie sonstige verfügbare Mittel zur Erreichung desselben Zwecks, die möglicherweise weniger invasiv sind und keinen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern. Dem Widerspruch wird stattgegeben und die Verarbeitung der personenbezogenen Informationen eines*einer Nutzer*in eingestellt, es sei denn, die Verarbeitung basiert auf zwingenden berechtigten Gründen oder ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Wir hoffen, dass wir hiermit alle Fragen klären können, die Nicht-Nutzer*innen möglicherweise zur Art und Weise unserer Verarbeitung ihrer personenbezogenen Informationen haben. Wenn ein*e Nicht-Nutzer*in dennoch weiterhin Bedenken hat, besteht gemäß DSGVO die Möglichkeit einer Beschwerde an die für Meta Ireland Ltd federführende Aufsichtsbehörde, die Irish Data Protection Commission, oder eine andere zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Meta Platforms, Inc. ist die britische Datenschutzbehörde Information Commissioner’s Office.
Klicke hier, wenn du eine Frage zu den Rechten hast, die dir möglicherweise zustehen.
Übermittlung von Informationen im Rahmen unserer globalen Aktivitäten
Die Informationen von Nicht-Nutzer*innen werden für die in diesem Datenhinweis beschriebenen Zwecke in die USA oder andere Drittländer außerhalb derjenigen, in denen die Nicht-Nutzer*innen leben, übertragen oder übermittelt bzw. dort gespeichert und verarbeitet.
Meta nutzt die globale Infrastruktur und die Rechenzentren von Meta, einschließlich in den USA.
Wenn Informationen von Nicht-Nutzer*innen, für deren Verarbeitung Meta Platforms Ireland, Ltd. verantwortlich ist, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen oder übermittelt, bzw. gespeichert und verarbeitet werden, hält sich Meta Ireland Ltd. an die entsprechenden Regeln für den internationalen Datentransfer. Zum Beispiel:
- Wir stützen uns auf Beschlüsse der Europäischen Kommission, in denen sie anerkennt, dass bestimmte Länder und Gebiete außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ein angemessenes Datenschutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Diese Beschlüsse werden als „Angemessenheitsbeschlüsse“ bezeichnet. Unter Berufung auf die Angemessenheitsbeschlüsse übermitteln wir Informationen von Nicht-Nutzer*innen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum nach Argentinien, Israel, Neuseeland sowie in die Schweiz und, sofern der Beschluss anwendbar ist, nach Kanada.
- In anderen Fällen stützen wir uns bei der Informationsübermittlung in ein Drittland auf Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden oder auf Ausnahmeregelungen, die nach anwendbarem Recht vorgesehen sind. Beispielweise nutzen wir für die Datenübermittlung an Meta Platforms, Inc. Standardvertragsklauseln. Zusätzlich zu diesen Standardvertragsklauseln ergreifen wir ergänzende Maßnahmen, um einen entsprechenden Schutz bei der Übermittlung deiner Daten gewährleisten zu können.
Wenn Informationen von Nicht-Nutzer*innen, für deren Verarbeitung Meta Platforms, Inc. verantwortlich ist, außerhalb des Vereinigten Königreiches übertragen oder übermittelt, bzw. gespeichert und verarbeitet werden, hält sich Meta Platforms, Inc. an die entsprechenden Regeln für den internationalen Datentransfer. Zum Beispiel:
- Wir stützen uns auf die entsprechenden Angemessenheitsbeschlüsse der britischen Regierung, in denen sie anerkennt, dass in bestimmten Ländern und Gebieten außerhalb des Vereinigten Königreichs ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet ist.
- In anderen Fällen nutzen wir für den Datentransfer in ein Drittland entweder die vom britischen Parlament verabschiedeten Standardvertragsregeln für den Datentransfer (International Data Transfer Agreement (IDTA, internationales Datenübertragungsabkommen) sowie den Anhang „International Data Transfer Addendum“), oder die im geltenden Recht vorgesehenen Ausnahmeregelungen. Zusätzlich zu den britischen Standardvertragsregeln für den Datentransfer ergreifen wir ergänzende Maßnahmen, um einen gleichwertigen Schutz bei der Übermittlung deiner Daten gewährleisten zu können.
Bei Fragen zum Datentransfer bei Meta sowie den Standardvertragsklauseln und -mechanismen für den Datentransfer kannst du uns kontaktieren.
Kontakt
Bei Fragen zu diesem Hinweis richte dein Schreiben an die folgende Adresse:
Meta Platforms Ireland Limited
FAO: Privacy operations
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Irland
Um den*die Datenschutzbeauftragte*n für Meta Ireland Ltd. zu kontaktieren, verwende bitte dieses Kontaktformular.
Meta Platforms, Inc.
FAO: Privacy Operations
1601 Willow Road
Menlo Park, CA 94025, USA
Möchtest du den*die Datenschutzbeauftragte*n für Meta Platforms, Inc. kontaktieren und dein Wohnsitz ist im Vereinigten Königreich, dann verwende bitte dieses Kontaktformular.
Wie erhält Meta Informationen von anderen Unternehmen und Organisationen?
Deine Facebook-Informationen in anderen Produkten verwenden