Wie sicher sind unsere Daten?
6780 streng vertrauliche US-Kongreßdaten im Internet So sicher sind unsere Daten! . US-amerikanische Ermittlungsbehörden versuchen seit vorgestern, die Quelle für die über 6780 auf der …
Die provokative Sicht des Carolus Magnus
6780 streng vertrauliche US-Kongreßdaten im Internet So sicher sind unsere Daten! . US-amerikanische Ermittlungsbehörden versuchen seit vorgestern, die Quelle für die über 6780 auf der …
Neues aus der Computerwelt Woche 5 Gebrauchter MP3-Player enthielt Top-Secret-Daten Ein 29jähriger Neuseeländer hat bei einem US-Online-Shop für 9 US-Dollar einen gebrauchten MP3-Player gekauft. Als …
. Das Neuste aus der Computer-Welt Woche 39 . Skype wird belauscht Wer verschlüsselte Voice-over-IP-Gespräche per Skype bislang für sicher hielt, muss vielleicht umdenken. Es …
. Neues aus der Computerwelt Woche 34 Die meiste Malware kommt aus den USA Die USA beherbergen laut einer aktuellen Untersuchung der amerikanischen Security-Spezialistin ScanSafe …
. Windows komplett verschlüsseln und verstecken Die neue Version 6.0 der Verschlüsselungs-Software Truecrypt soll auf Mehrkernprozessoren viel schneller sein. Das kostenlose Programm kann eine Systempartition …
Jagd auf unsichtbare PC-Feinde Rootkits sind noch ein recht unbekanntes Phänomen in der Windows-Welt – aber ein gefährliches. Diese Programme verstecken Malware so gut im …
. Wiener Labortechnikerin fälscht Studien über Handygefahren An der Medizinischen Universität im österreichischen Wien sind zwei Studien über die Gefahren von Handy-Strahlung gefälscht worden. Das …
. Neues aus Multimedia Swisscom erweitert ihr DSL-Angebot Ab August 2008 bietet Swisscom DSL-Einsteigern eine Datenrate von 1000/100 KBit/s. Bisher müssen sich Neulinge mit einer …
Sicher ärgerst du dich auch immer öfter über Spam E-Mails. Bei mir auf jeden Fall nimmt die Zahl solcher ungebetener E-Mail-Eingänge stark zu. Kamen früher …